Mehr zum Hauer Hill findest du auf folgenden Medien

Zurückgelegte KM : 2.99

Zitat Webseite des BSC-Piestingtal

Die Mischung aus schwerem Gelände und anspruchsvollen Schüssen macht den Parcours nicht unbedingt zu einem Familienparcours. Es soll niemand ausgeschlossen werden, aber der Parcours ist kein “Spaziergang”.

! Parcour Regeln !

Sobald Ihr Euch ins Parcoursbuch eingetragen oder eine Jahreskarte gekauft habt, erklärt Ihr Euch mit dem Parcoursregeln einverstanden. Zuwiderhandlung kann den Entzug der Schießerlaubnis nach sich ziehen.

  • Jeder Schütze haftet persönlich für verursachte Schäden oder Verletzungen. Bei Nichteinhaltung der Bestimmungen hat der Schütze mit seinem sofortigen Verweis zu rechnen.
  • Jeder Schütze ist für jeden abgeschossenen Pfeil selbst verantwortlich.
  • Es darf, nur auf die vom Betreiber aufgestellten Zielscheiben und 3D-Ziele, vom jeweiligen Pflock
    geschossen werden.
  • Kinder und jugendliche Schützen dürfen den 3D-Parcours nur in Begleitung einer volljährigen Person
    begehen. Diese übernimmt mit dem Unterschreiben der Parcoursregeln im Besucherbuch die volle
    Verantwortung für die von ihr begleiteten Kinder und Jugendlichen.
  • Es ist verboten, selbstständig die Zielscheiben, 3D-Ziele oder Abschlusspflöcke zu verändern.
  • Der Parcours ist sauber zu halten. Kaputte Pfeile und Müll nicht liegen lassen.
  • Fundpfeile sind beim Einschießplatz in die dafür vorgesehene Röhre zu geben.
  • Das Gelände ist im Wald mit einem Seil begrenzt. Sollte man aus irgendeinem Grund das gekennzeichnete Gelände verlassen, hat dies OHNE Bogen zu geschehen.
  • Bei Dämmerung oder sonstiger Sichtbeeinträchtigung ist das Schießen sofort abzubrechen.
  • Die Anlage darf nur von Mitgliedern (Jahreskarte), oder Tageskartenbesitzern benutzt werden.
  • Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme sind wichtig. Jeder Schütze hat sich vor dem Schuss
    zu vergewissern, dass er keine anderen Personen in Gefahr bringt.
  • Das Schießen mit Armbrust und Pfeilen mit Jagdspitzen ist verboten.
  • Vor Schießbeginn muss die Gebühr entrichtet werden. Ein Eintrag ins Besucherbuch hat
    vor und nach dem Schießen zu erfolgen (Name/Datum/Uhrzeit/Unterschrift).
  • Das Begehen entgegengesetzt der vorgegebenen Richtung ist verboten. LEBENSGEFAHR!!!
  • Das Schießen ist nur vom Abschusspflock in Richtung des Ziels gestattet.
    Dabei dürfen andere Personen nicht gefährdet werden.
  • Der Bogen darf mit dem Pfeil nur in Richtung des Ziels gespannt werden. Pfeile dürfen nur am
    Abschusspflock eingenockt werden, sprich: das Gehen mit eingenocktem Pfeil ist verboten!
  • Alle Personen, die nicht unmittelbar schießen, haben sich im sicheren Bereich, hinter dem
    Schützen, aufzuhalten.
  • Beim Pfeilesuchen ist das jeweilige Zielgebiet für Nachfolgende sorgfältig abzusichern. Den Bogen
    über das Ziel hängen, oder beim Abschusspflock anlehnen.
  • Pfeile bitte schonend aus den Zielen rausziehen. Beim Ziehen immer mit einer Hand oder dem
    Knie gegenhalten. Falls Pfeile in Zielen oder Bäumen feststecken, nicht gewaltsam entfernen.
    Defekte Einrichtungen und Gegenstände bitte melden.
  • Auf dem gesamten Platz/Parcours ist das Schießen in alkoholisiertem Zustand verboten!
    Des Weiteren gilt in der gesamten Anlage Rauchverbot!
  • Hunde sind an der Leine und mit Beißkorb zu führen.
  • Unnötiger Lärm ist zu unterlassen – nehmen Sie Rücksicht auf die Tiere im Wald und die Nachbarn!
  • Der 1.BSC Piestingtal übernimmt keinerlei Haftung bei Verletzungen, Unfällen oder Sachschäden
    jeglicher Art, die im Vereinsgelände sowie im angrenzenden Bereich der Anlage, durch Missachtung
    oder Fahrlässigkeit entstehen.

Parcour-Retrospektive : Hauer Hill

Der Hauer Hill ist ein „Sagenumwobener Parcours“ im Piestingtal welcher sich mittlerweile doch einen gewissen „Ruf“ aufgebaut und eine eigene Fangemeinde hat.

Es geht steil los vom Parkplatz zum Einschießplatz, das ist fast der anstrengendste Part des Weges, die Steigung ist nicht steil nicht flach, das geht richtig rein – zumindest bei mir.

Der Einschießplatz ist sehr schön : sprich, es alles an Zielen vorhanden, was man zum Einschießen benötigt, er ist mit viel Liebe aufgebaut ist und wird von Jahr zu Jahr verschönert. (Die Klapp-Ziel-Schüsse und der Durchschuss sind btw super!)

Was mich am Hill anzieht ist neben dem Gelände (manchmal quält man sich doch gerne) die „Qualität“ der Schüsse – nirgendwo anders kenne ich so viele steile Bergauf und Bergab -Schüsse. Es gibt eine Vielzahl an Baumdurchschüssen (also zwischen Baumgruppen auf ein Ziel schießen) und die Schüsse sind teilweise wirklich weit mit entsprechend kleinen Zielen für die Distanz.

Es gibt 2 Laben, wo man neben Erfrischungen die Ruhe und Schönheit des Waldes genießen und sich für den weiteren Parcours motivieren kann.

Motivation benötigt man auch, der Hill ist einer der Parcours an dem ich vermutlich am schlechtesten abschneide. Hier braucht es dann doch eine gewisse Überwindung.

Es gibt jedes Jahr ein Parcours-Eigenes Turnier, „Das Viech“, hier geht man den Parcour 4 mal hintereinander, mit jeder Runde werden die Reichweiten und die Schwierigkeit der Schüsse erhöht. Bei der vierten Runde ist man oft schon so fertig, dass man nur noch eine sehr schwache Score macht, Motiviert bleiben, ist hier das Thema. Ich bin schon auf dieses Jahr gespannt, es wurde beim letzten Viech gefragt, ob es nicht künftig 5 Runden sein sollen.

Wer motiviert ist und einfach mehr als 0815 haben will, mehr Bergauf-Schüsse, mehr Bergab-Schüsse, mehr Baum-Durchschüsse – mehr herausfordernde Schüsse, mehr Schüsse, wo dich der Abschussplatz zwingt nicht 0815 gerade zu stehen, mehr von allem will, der ist gut darin beraten den Hill zu erklimmen!

Hauer Hill – GPS Track

Location Hauer Hill : Open Street Maps

Avatar-Foto

Von Roland

Schreibe einen Kommentar